Unsere Links der Woche, Ausgabe 18/2011 Viele neue Gesichter im ComicladenTitel-Magazin, Andreas AltAm kommenden Samstag, den 14. Mai findet in den deutschen Comicläden der zweite Gratis-Comic-Tag statt. Mitinitiator Max Müller von Panini Comics spricht im Interview über das amerikanische Vorbild, Gemeinsamkeiten und Unterschiede und nennt auch ein paar Zahlen. Madame Bovary mit SprechblasenVom unaufhaltsamen Aufstieg der Graphic NovelsDeutschlandradio Kultur, Renate MaurerAm 1. Mai sendete Deutschlandradio Kultur ein ausführliches Feature zum Thema Graphic Novels. Eine Audioversion gibt es leider nicht zum Download, stattdessen steht das Manuskript der Sendung zum Download zur Verfügung. Aufhänger sind die Literaturadaptionen von Posy Simmonds (Gemma Bovary, demnächst bei Reprodukt) und Manuele Fior (Fräulein Else, Avant-Verlag). Beide Künstler kommen auch im O-Ton zu Wort, ebenso wie Ulli Lust, Peer Meter, Isabel Kreitz, Dirk Rehm und andere. Auch wenn der Beitrag teilweise recht angestrengt den literarischen Anspruch von Graphic Novels betont und sich deutlich an den gediegenen Bildungsbürger richtet, ist er ziemlich interessant geraten. Der Einleitungssatz „Knollennasen haben im Genre der Graphic Novels nichts zu suchen“ macht aber trotzdem schlimme Bauchschmerzen, weil er …