Neueste Artikel

Post Mortem Blues

 Nach längerer Pause gibt es wieder mal eine Comicbesprechung von zwei Redakteuren in Dialogform. Benjamin und Thomas beschäftigen sich mit Post Mortem Blues, dem aktuellen Werk von Horus. Der sogenannte „Wort-Bild-Roman“ erzählt von einem Mädchen, das eigentlich einen recht normalen Eindruck macht — dabei ist sie eigentlich schon tot.

Horst und sein Pony 48

Nostalgie-O-Mat! Eine Zeitreise zurück in die Zeit, als alles noch so neu und aufregend war! Dieser und die nächsten Comics spielen in den Tagen, da das Pony gerade erst in Horsts Leben getreten war. Die ersten, zaghaften Annäherungsversuche … Die erste Nacht I

Special zu Andrax 1

Andrax 1Andrax ist wieder da! Der Serienheld aus den Siebzigern ist zurückgekehrt. Älteren Lesern ist der muskulöse Zehnkämpfer vielleicht noch aus den Comic-Magazinen Zack und Primo bekannt. Jetzt sollen bei Cross Cult bis Anfang 2009 die gesammelten Abenteuer von Andrax veröffentlicht werden. Der erste von fünf Bänden ist im Oktober erschienen.
Comicgate-Redakteur Christopher unterhielt sich mit Herausgeber Andreas Mergenthaler über das Projekt und bespricht den ersten Band.
Und als Sahnehäubchen verlosen wir dreimal Andrax 1!

UPDATE 09.12.2007: Die Gewinner stehen fest.

Interview mit Andreas Mergenthaler über die Andrax-Neuauflage

Andrax ist wieder da! Der Serienheld aus den Siebzigern ist zurückgekehrt. Älteren Lesern ist der muskulöse Zehnkämpfer vielleicht noch aus den Comic-Magazinen Zack und Primo bekannt. Jetzt sollen bei Cross Cult bis Anfang 2009 die gesammelten Abenteuer von Andrax veröffentlicht werden. Der erste von fünf Bänden ist im Oktober erschienen. Comicgate sprach mit Herausgeber Andreas Mergenthaler über das Projekt, die letzte Andrax-Geschichte und das Archiv von Peter Wiechmann.

Das Interview wurde von Christopher Bünte im Oktober 2007 per E-Mail geführt.

Andrax 1: Experiment des Grauens

Andrax 1Michael Rush ist Andrax, Zehnkämpfer und Zeitreisender. Der Comic-Held aus den Siebzigern erlebt bei Cross Cult ein Revival. In fünf Bänden soll der Klassiker in den nächsten Jahren erscheinen, der erste ist vor kurzem erschienen. Den Leser erwartet eine Achterbahnfahrt durch das vierte Jahrtausend, Flugechsen und Vampire inklusive. Aber bitte nicht zu weit aus dem Wagen lehnen.

Perry – Unser Mann im All 133

 Seit 2006 beschäftigt sich das von Karl Nagel gegründete Hamburger Studio Alligatorfarm mit der Wiederbelebung einer Comic-Serie der 70er Jahre: Perry – Unser Mann im All war damals ein psychedelisches Pulp-Vergnügen im Geiste von Barbarella, das im Universum der langlebigen Romanreihe Perry Rhodanspielte.

 

Schattenbeschwörer

 Comicadaptionen von Romanen, besonders aus dem Fantasygenre, sind momentan sehr beliebt bei Comicverlagen. Werke von Wolfgang Hohlbein, Kai Meyer, George R. R. Martin oder Eoin Colfer werden fleißig in Comicform umgesetzt. Aus England kommt der Fantasyroman Schattenbeschwörer (Shadowmancer) von G.P. Taylor. Das Buch war dort ein Bestseller, ein Film ist in Arbeit und der britische Verlag Markosia setzte es als Comic um. Bei Ehapa gibt es nun eine deutsche Ausgabe.