Neueste Artikel

The Secrets of Coney Island

Mit The Secrets of Coney Island veröffentlicht Reinhard Kleist innerhalb von zwei Jahren nun schon seinen dritten Comic. Nach den Erfolgen von Cash – I see a Darkness und Elvis hat der Wahlberliner ein weiteres Mal die amerikanische Populärkultur als Thema für seine Erzählung gewählt. Im Gegensatz zu den beiden bekannteren musikalischen Größen illustriert Kleist in seinem neuesten Werk die Welt des Vergnügungsparks vor den Toren New Yorks: Coney Island. Obwohl der diesjährige Gewinner des Sondermann-Preises für den besten deutschen Comic graphisch wieder einmal überzeugt, fällt ihm auf thematischer Ebene der transatlantische Spagat zwischen amerikanischem Inhalt und deutschem Leser nicht so leicht. Erst im Laufe der Handlung arbeitet sich Kleist langsam vor, um seinem Publikum die groteske Welt von Coney Island näher zu bringen.

Hack/Slash 1 – Der erste Schnitt

 Mit dem ersten Band der US-Serie Hack/Slash expandiert der Verlag Cross Cult weiter im Genre der Horrorcomics. Ob die augenzwinkernde Hommage an blutige Schlitzer-Filme gelungen ist, daran scheiden sich die Geister. Für Comicgate haben zwei Redakteure den Comic unter die Lupe genommen und kamen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, wie man in unserer Besprechung in Dialog-Form nachlesen kann.

Hellblazer 2 – Der Rote Tod

 Vom Nebendarsteller zur Hauptfigur: John Constantine gehört seit langer Zeit zum festen Repertoire der US-Comic-Welt. Der Straßenmagier im Trenchcoat und seine Serie Hellblazer stehen für erwachsenen Horror und gute Qualität. Im September ist der zweite Band „Der Rote Tod“ bei Panini erschienen.

Interview mit Dirk Wood von Dark Horse Comics (OmU)

 Das Verlagshaus Dark Horse Comics, ansässig in Milwaukee im US-Bundesstaat Oregon, wurde 1986 von dem Comichändler Mike Richardson aus der Taufe gehoben. Heute zählt Dark Horse zu den größten und bedeutendsten Independent-Comic-Verlagen der Vereinigten Staaten.

Seit etlichen Jahren ist Dark Horse auch mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, allerdings nicht im Bereich „Faszination Comic“ sondern in der Halle der internationalen Aussteller zwischen Verlagen aus aller Welt. Auf der diesjährigen Buchmesse bot sich für Comicgate die Gelegenheit zu einem Gespräch. Am letzten Tag der Veranstaltung liefen Björn Wederhake und Marc-Oliver Frisch am Dark-Horse-Stand auf und sprachen mit Vertriebsleiter Dirk Wood über aktuelle Dark-Horse-Projekte, über den Zustand des US-Comicmarktes, den Trend zu digitalen Comics und den Tod von Chewbacca.

Wir bieten Euch das Interview im Original auf Englisch und übersetzt auf Deutsch an.