Frisch aus der Druckerei: Juni/Juli 2013
Jessas, schon fast wieder September und wir hängen schon wieder mächtig hinterher. Aufholen lässt sich das nur, indem wir bei den Neuerscheinungen der Monate Juni und Juli ein wenig tricksen und nur die deutschen Eigenproduktionen und die Sekundärliteratur in gewohnter Weise vorstellen. Bei den Lizenzcomics aus dem Ausland wurde stark selektiert und ein paar Pressezitate reingeworfen. Hier also nun Frisch aus der Druckerei als stark komprimierte Doppelfolge für Juni und Juli 2013 (die August-Ausgabe dann wieder in Normalform).

Der Juni ist schon fast wieder vorbei, wir sind euch aber noch die Novitäten des Vormonats schuldig, die wir hier schleunigst nachreichen möchten. Der Mai stand nicht nur im Zeichen von 30 neuen Kostenlos-Heften, die beim Gratis-Comic-Tag unters Volk gebracht wurden, sondern brachte auch eine erfreuliche Anzahl neuer Eigenproduktionen, was sicher auch mit am Comicfestival München lag, das in den letzten Maitagen begann.
Im April wurde es, verglichen mit dem März, wieder etwas ruhiger in den Comicläden. Die ganz großen Muss-Comics waren in diesem Monat eher rar, dennoch lagen wieder einige interessante und lesenswerte Titel in den Neuheitenregalen. Hier unser monatlicher Überblick:
Im Messemonat März gab es beinahe ein Übermaß an bemerkenswerten neuen Comics, darunter auch sehr viele einheimische Eigenproduktionen. Wir liefern wieder einen umfassenden Überblick über die interessantesten Neuheiten des letzten Monats.
Der Februar brachte einen neuen Verlag, das Buchdebüt einer Webcomiczeichnerin und auch sonst eine Menge interessanter Neuheiten in die Comicshops und Buchläden. Hier ist wieder unser Überblick über die wichtigsten Novitäten des vergangenen Monats.
Das Comicjahr 2013 beginnt ohne ganz große Highlights, aber mit zahlreichen interessanten Neuheiten, unter denen auch einige Titel für junge Leser sind. Außerdem ging eine Sammelreihe mit Marvel-Comics an den Start, die vielleicht ein neues, breiteres Publikum für Superheldencomics erschließen könnte. Hier ist unser Überblick über die wichtigsten Novitäten des vergangenen Monats.
Der Dezember war ein Monat mit relativ wenigen Neuerscheinungen auf dem deutschen Comicmarkt. Das gibt uns die Gelegenheit, nach einer viel zu langen Pause wieder tief Luft zu holen und einen neuen Anlauf für diese Kolumne anzugehen. Thomas Kögel blickt wieder zurück auf die wichtigsten und interessantesten Novitäten des Vormonats, der Focus liegt wie gewohnt auf Einzelbänden und Serien-Neustarts.