Alle Artikel in: Messe- und Ausstellungsberichte

Hier findet Ihr Berichte, Eindrücke und Fotos zu diversen Comicmessen und Ausstellungen in Deutschland und weltweit.

Comic-Salon 2012: Das Messe-ABC

 

altVon A wie Alptraumlandschaften bis Z wie Zelt berichten wir auch in diesem Jahr wieder von unseren persönlichen Eindrücken, die wir auf dem Comic-Salon Erlangen hatten. Vier Tage voller Comics, mit wenig Schlaf und einem Überangebot von Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Filmen und mehr. Wir brauchten ein wenig Zeit, mussten alles erstmal ein wenig sacken lassen und haben nun aufgeschrieben, was hängenblieb in diesem Jahr.

 

Frankfurter Buchmesse: Faszination Comic 2011

Das Comic-Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse 2011Christopher Bünte ließ sich einen Tag lang über das Comic-Zentrum der Frankfurter Buchmesse 2011 treiben und berichtet von seinen Zufallsfunden, unter anderem ein indischer Comic über Macbeth, dessen Cover erstaunlich stark an eine Ausgabe von 100 Bullets erinnert, Eigenproduktionen von Carlsen und Ehapa, die hübsch aussehen, ihn aber inhaltlich nicht überzeugen, ein meditativer Manhwa und das Gespräch von Andreas Platthaus mit Craig Thompson über dessen neues Epos, Habibi.

 

Frankfurter Buchmesse: Faszination Comic 2010

teaser_frankfurter_buchmesse_2010Seit zehn Jahren findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die „Faszination Comic“ als kleine ‚Messe in der Messe‘ statt und hat so immer wieder das Auf und Ab der Branche widergespiegelt. Ironischerweise hat das Comic-Zentrum ausgerechnet in einer Zeit, in der dem Medium Comic erfreulich viel Aufmerksamkeit im Literaturbetrieb zuteil wird, mit Schwierigkeiten zu kämpfen.

Der erste Verdacht beim Rundgang durch das diesjährige Comic-Zentrum in der ansonsten hauptsächlich von Kinderbuchverlagen besiedelten Halle 3.0 bestätigt sich schnell: 2010 sind deutlich weniger Comic-Aussteller versammelt als noch im Vorjahr.

(Zahlreiche Bild-Eindrücke gibt es in unserer Messe-Galerie!)

Neukölln als Comic

Comicvorstellung in NeuköllnDer berüchtigte Berliner Stadtteil Neukölln feiert sein 650. Stadtjubiläum. Das Kulturamt Neukölln beauftragte zu diesem Anlass die Autorin und Filmemacherin Anna Faroqhi mit einem Comic über die Geschichte des Orts. Der im Dağyeli-Verlag erschienene Band trägt den Titel „Weltreiche erblühten und fielen – 650 Jahre Geschichte Rixdorfs und Neuköllns“ und hebt damit schon das Underdog-Image Neuköllns hervor. Wir waren bei der Vorstellung des Projekts anwesend.

Comic-Salon 2010: Das Messe-ABC

teaser_comicsalon_eingang2010.jpgVon A wie Armdrücken bis W wie Western berichten wir auch in diesem Jahr wieder von unseren persönlichen Eindrücken, die wir auf dem Comic-Salon Erlangen hatten. Vier Tage voller Comics, mit wenig Schlaf und einem Überangebot von Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Filmen und mehr. Wir brauchten ein wenig Zeit, mussten alles erstmal ein wenig sacken lassen und haben nun aufgeschrieben, was hängenblieb in diesem Jahr.

Comicgate auf dem Comic-Salon Erlangen

 Ab Donnerstag ist es wieder soweit: Deutschlands größte Veranstaltung im Bereich Comic öffnet ihre Pforten. Vom 3. bis 6. Juni versammeln sich in der fränkischen Stadt Comicmacher und -fans aus ganz Deutschland und aus dem Ausland. Neben einer großen Comicmesse und zahlreichen Ausstellungen gibt es Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen, Performances, Filmvorführungen und und und.

Auch Comicgate wird in Erlangen dabei sein, und wir haben uns einiges vorgenommen.: neue Printprodukte, Berichterstattung, viiiele Gewinne, Signierstunden, Sticker fürs Panini-Album … Was wir genau mitbringen und was wir vorhaben, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Helden, Freaks und Superrabbis

 Am 29. April eröffnete das Jüdische Museum Berlin die Ausstellung „Helden, Freaks und Superrabbis – Die jüdische Farbe des Comics“, die Besucher bis zum 8. August 2010 sehen können. Zusammen mit dem Pariser Musée d’art et d’histoire du Judaïsme und dem Amsterdamer Joods Historisch Museum geht es den Ausstellern darum, den Beitrag von Juden in der Comicgeschichte herauszustellen. In der Tat liest sich die Liste der ausgestellten Künstler wie ein Who is who des Comic.

Faszination Comic auf der Frankfurter Buchmesse

 Anfangs war es noch ein auf drei Jahre begrenztes Experiment, doch inzwischen ist die „Faszination Comic“ zum festen Bestandteil der weltgrößten Buchmesse geworden und findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. In der kommenden Woche gibt es in Frankfurt wieder die bewährte Mischung aus Verlagsständen, Podiumsveranstaltungen, Signierstunden, Preisverleihungen, kleinen Ausstellungen und dem unvermeidlichen Cosplay. Hier ein kleiner Programmüberblick.

Comicfestival 2009: Das Messe-ABC

 Wie auch schon im letzten Jahr zum Comic-Salon in Erlangen, so berichten wir auch 2009 in einer etwas anderen Form über das diesjährige deutsche Comicmesse-Highlight:
Unser Messe-ABC besteht aus alphabetisch sortierten Stichwörtern und den dazugehörigen Gedankenschnipseln. Unsere sechs vor Ort anwesenden Redakteure haben sich ins Zeug gelegt und nach München alles aus dem Gedächtnis gekitzelt, was noch ging.
Viel Spaß!

Comicgate auf dem Comicfestival München

 Von Donnerstag, dem 11. Juni bis Sonntag, dem 14. Juni, findet wieder das alle zwei Jahre veranstaltete Comicfestival in München statt, direkt im Herzen der Stadt: im alten Rathaus am Marienplatz (und ein paar anderen Locations in der Nähe). Seit dem vorletzten Festival 2005 ist eine Verlagsmesse das Herzstück der Veranstaltung, wo zahlreiche größere, kleinere und winzige Verlage ihre neuesten Comics vorstellen und ihre Zeichner signieren lassen. Dazu gibt’s Ausstellungen, Vorträge undsoweiter. Comicgate ist mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten und bringt druckfrisch das neue Comicgate-Magazin Nr. 4 mit. Außerdem berichten wir vom Festival und experimentieren dabei mit dem aktuellen Hype der Stunde: mit Twitter.