James Joyce – Porträt eines Dubliners
Heilige Grammatik der Comics! Comics müssen heutzutage einfach einen Mehrwert haben. Stets müssen sie sich die Frage gefallen lassen, weshalb sie Comics sind und nicht als Buch auf die Welt gekommen sind. Und wehe dem Comic, der in Worten erklärt, was bereits im Bild zu erkennen ist.

Der Fluss Lethe fließt in der Unterwelt der griechischen Mythologie, sein Wasser schenkt den Verstorbenen gnädiges Vergessen und macht die Toten untereinander gleich und anspruchslos. So fristet man sein weiteres ewiges Dasein in ewiger wunschloser Lethargie, was nicht weiter schlimm ist. Wenn nur die Toten von außen betrachtet nicht so dement wirken würden …
1988 ereignete sich in Michel Kichkas Leben eine Familientragödie, als sich sein kleiner Bruder Charly im Alter von knapp 30 Jahren das Leben nahm. Ein Freund tröstete ihn und meinte, Charly sei „noch ein Opfer der Shoah“.