Autor: Thomas Kögel

Links der Woche 17/14: Zeitspar-Ausgabe VII

Bevor wir im Juni wieder zur gewohnten, kommentierten Version zurückkehren, gibt es diese Rubrik heute ein vorerst letztes Mal in der zeitsparenden Variante: die interessantesten Links und Tweets der Comicwelt aus der letzten Woche, zusammengestellt mit Storify. (Achtung, darin gibt es ein Video, das sich selbständig startet – sorry, das ließ sich leider nicht verhindern.)

42 intergalaktische Agenten 2 – Ari

Schon anlässlich des ersten Teils der neuen Serie 42 intergalaktische Agenten wurde vermutet, dass hier ein monumentales Epos im Entstehen begriffen ist. Denn wenn wirklich in jedem abgeschlossenen Abenteuer ein bestimmter Agent, sein jeweiliger Auftrag und sein Schicksal behandelt werden, so dürfte es bei 42 Agenten ebensoviele Bände geben. Das vorliegende Abenteuer behandelt einen weiteren Agenten, der den Namen Ari trägt.

Der schreckliche Papst 3 – Gefährliche Tugend

Nach einer längeren Wartezeit setzt Starautor und Filmregisseur Alejandro Jodorowsky seine Serie um den „schrecklichen Papst“ fort. Dabei ist diese ja selbst schon die Fortsetzung seiner Kollaboration mit Milo Manara über die Borgia. Der Kardinal Della Rovere, ein erbitterterer Gegner der Borgias, kann nach dem Tod des Papstes Alexander VI. den Petrusthron ersteigen und lebt seine Lust und seine Grausamkeit nun voll aus.

Frisch aus der Druckerei: März 2014

Die Zeit, die diese Kolumne jeden Monat beansprucht, ist zur Zeit eigentlich nicht vorhanden, aber so ganz unter den Tisch fallen soll sie auch nicht. Wir beschränken uns daher für den Monat März (und auch in der nächsten Folge für den April) auf jene Comics, die uns besonders am Herzen liegen: die einheimischen Eigenproduktionen, von denen im März eine ungewöhnlich große und vielfältige Menge auf den Markt kam. Eine Auswahl interessanter neuer Lizenztitel aus dem Ausland gibt es dann weiter unten in Listenform.