Anatomie eines Propagandacomics: Militarismus und Kämpferkult in Arne Jyschs ‚Wave and Smile‘
Ist Arne Jyschs ISAF-Kriegscomic Wave and Smile über den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ein objektiv recherchiertes Dokudrama oder doch eher Propaganda für einen bestimmten Soldatentypus? Eine Analyse von Marc-Oliver Frisch.

Aufmerksamen Beobachtern ist es nicht entgangen: Immer wieder kommt es vor, dass Comics veröffentlicht werden, oft sogar für Geld. Die Comicgate-Redakteure Wederhake und Frisch wollen diese Entwicklung nicht länger unkommentiert lassen. Heute gelesen: Any Empire von Nate Powell und Wave and Smile von Arne Jysch et al.
Der Berliner Illustrator Arne Jysch, Jahrgang 1973, war bislang vor allem als Storyboard-Zeichner für Filme, Werbespots und Videoclips aktiv. Nun legt er seinen ersten Comic Wave and Smile vor, der aufgrund seiner Thematik gleich für ein recht großes Presseecho sorgte: Es geht um den Bundeswehreinsatz bei der ISAF-Mission in Afghanistan. Trotz des zeitgeschichtlichen Themas handelt es sich dabei nicht um einen dokumentarischen Comic, sondern um eine fiktive Erzählung. Unser Mitarbeiter Stefan Svik hat sich im Sommer 2012 per E-Mail mit Arne Jysch über das Projekt unterhalten.