Tatjana K.- Das Stigma des Longinus
“Da Vinci Code meets (russische) Lara Croft“, so oder so ähnlich kann man den Inhalt des dritten Bandes von Tatjana K. grob umschreiben. Hauptprotagonistin ist die kurvenreiche Ex-Agentin einer sowjetischen Sondereinheit, Tatjana Kovolenko, die sich unlängst der aktivistischen Gruppierung „Die letzte Abteilung“ angeschlossen hat. Diese bekämpft ökologische Bedrohungen, d.h. Kovolenko und ihre Mitstreiter schreiten immer dann ein, wo korrupte Politiker, überambitionierte Wissenschaftler oder profitfixierte Wirtschaftsunternehmer das Gleichgewicht der Umwelt stören.

Die Welt aus der Sicht von Aquarienfischen? Das hab ich zum letzten Mal bei Monty Pythons „Meaning of Life“ gesehen. Ein herrlich schönes Thema. Denn wenn Menschen am Sinn des Lebens zweifeln, könnte man ihnen forsch entgegnen: „Was sollen Fische dann erst sagen?“
Der Titel sagt eigentlich schon alles: dies hier ist ein Fußball-Weltmeisterschaftscomic – und es wird jeder verarscht, der nicht bei drei auf den Bäumen ist.