Als ich mal auf hoher See verschollen war
Sprinten, Joggen und Gehen sind anerkannte Fortbewegungsarten. Ein Stolpern wird als motorische Disfunktion wahrgenommen. Bei Erzählungen sieht das ähnlich aus: Egal wie schnell die Geschichte voranschreitet, jede Unterbrechung des gleichmäßigen Erzählflusses verwundert den Leser. In Als ich mal auf hoher See verschollen war erzeugt Maximilian Hillerzeder ein ständiges Moment des Strauchelns und Stolperns. Dadurch bewegt sich der Comic aber wesentlich interessanter fort als der Rest seiner Zunft.

Von Luke Pearson habe ich bis dato nichts mitbekommen, was eine echte Schande ist, denn seine Geschichten sind wahnsinnig toll. Hilda ist ein kleines Mädchen, das mit seiner Mutter irgendwo in den Bergen eines Skandinaviens wohnt, in dem es ganz normal ist, dass Trolle, Riesen, Zwerge, Meergeister und flauschige Fuchsdinger mit Geweih frei und unbeschwert herumtollen.