Bakuba und andere afrikanische Geschichten
Das Interessanteste an der Sammlung von Kurz-Comics, die David Boller letztes Jahr im Eigenverlag vorgelegt hat, ist der Zeichner selbst. Die sechs Strips der Anthologie, zuvor in Bollers Webcomic-Portal Zampano erschienen, stammen aus den Jahren 1990 bis 2009 und geben Zeugnis von der künstlerischen Entwicklung des Schweizers.

Die Publikationsform des Comicmagazins, das seinen Lesern jeden Monat eine Wundertüte aus verschiedensten Serien und Kurzcomics bietet, hat ihre Blütezeit längst hinter sich, auch in Frankreich, wo solche Zeitschriften eine große Tradition haben. In Deutschland hält sich zwar seit 10 Jahren das wiederbelebte ZACK-Magazin, andere Versuche (wie z.B. das Fantasy-Heft Magic Attack) scheiterten jedoch. Nun wagt der JNK Verlag, der auch das Fachmagazin Comixene herausbringt, einen neuen Versuch: Comix erscheint monatlich zum Niedrigpreis von nur 2 Euro, gedruckt auf Zeitungspapier und mit einer Besonderheit: die hier abgedruckten Comics sind keine Lizenztitel aus dem Ausland, sondern durchweg einheimische Produktionen.